BiodiversiTHEK
Willkommen in unserer Biodiversithek – ein Ort zum Staunen, Forschen und Verstehen
Die Biodiversithek im Institutsgebäude ist das Herzstück unseres Projekts „ZenBio – Zentrum der Biodiversität“. Hier verschmelzen Wissen, Naturerlebnis und moderne Ausstattung zu einem lebendigen Lernraum für alle Generationen.
Dank der Förderung durch LEADER-Mittel wurde die Biodiversithek umfassend modernisiert: Ein barrierefreier Zugang, energiesparende Fenster und eine zeitgemäße Einrichtung schaffen eine offene und einladende Atmosphäre.

Was Sie bei uns entdecken können:
- Literaturdatenbank mit ca. 10.000 erfassten faunistischen Titeln – ein Schatz für alle, die tiefer eintauchen möchten.
- Plakate und Infografiken, die Biodiversität anschaulich und verständlich machen.
- Präsenzbibliothek mit Fachliteratur, Zeitschriften und Büchern zum Blättern, Lernen und Verweilen.
- Dauerausstellung „Natur erleben“, die die Vielfalt der Jahreszeiten im Harzweserland mit 3D-Exponaten zum Leben erweckt.
Ob für Bildung, Forschung oder einfach aus Neugier – die Biodiversithek lädt dazu ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen.
(Seite öffnet sich in einem neuen Tab)
Die Datenbank enthält Grafiken der Platform iconify.