Ziele

Das „ZenBio“ – als zentrale Anlaufstelle für das Thema Biodiversität in der Region – möchte 3 Haupt-aufgaben erfüllen: 

Vernetzen von Akteur*innen

Die Vernetzung relevanter Akteur*innen in der Region wird gefördern, um mehr Kooperation bei konkreten Projekten zu ermöglichen und durch ein gemeinsames Agieren das Thema Biodiversität stärker in der Region zu verankern. 

Informieren der Öffentlichkeit

Zur Verfügungstellung eines Umweltmedienzentrum „Biodiversithek“, das u.a. auch eine Ausstellung zur Biodiversität beheimaten soll. Des Weiteren geht es um Exkursionen für die interessierte Allgemeinheit (v.a. auch Kinder und Jugendliche) sowie um die Beratung von Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen zu biodiversitätsfördernden Maßnahmen. 

Umsetzen von Projekten

Aufbauend auf den bereits vorhandenen Aktivitäten der regionalen Akteur*innen sollen im Rahmen der Kooperation von lokalen Expert*innen wirkungsvolle Projekte initiiert und umgesetzt werden. 

Auf diese Weise soll mit dem „ZenBio“ ein praktischer Beitrag zum Erhalt und der Wiederherstellung der Biodiversität im Harzweserland geleistet werden.